Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Nokta|Makro Midi Hoard

Kostenloser Versand ab 25.99€

149.00€

60 .99 60.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Wasserdicht bis 3 Fuß
  • 2 Jahre
  • Ideales Alter 8 12+ Jahre.
  • Beeindruckende Verarbeitungsqualität gepaart mit kinderfreundlichem Design.
  • Leichtgewicht: 1,9 Pfund


Der Nokta|Makro Midi Hoard ist der erste komplett wasserdichte Kinderdetektor auf dem Markt und eignet sich für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der Midi Hoard hat einen klaren Erkennungston und eine Pinpoint Funktion, kann zwischen Eisen und Nichteisen (Edelmetall) unterscheiden und wiegt nur 880g. Kurz gesagt, der perfekte Freund für Ihr Kind, um die Welt zu entdecken.

Der Nokta|Makro Midi Hoard ist alles, was ein Kind braucht, um auf Schatzsuche zu gehen. Ob auf dem Campingplatz, am Strand, im Wasser, auf dem Spielplatz oder auf einem Feld, unsere Kinder können ihn überall benutzen. Mit dem Midi-Hoard finden Sie alles Mögliche, z.b. Münzen, Schmuck, Gold, Silber, Eisen, Kupfer usw. Kein Metallgegenstand bleibt vor unseren kleinen Schatzsuchern verborgen mit dem Midi Hoard!

Der Midi Hoard ist ein langlebiger Detektor und ist wasserdicht bis zu 1 m unter Wasser. So kann Ihr kleiner Abenteurer sicher den Strand und die Uferpromenade absuchen, und es ist kein Problem, wenn der Detektor versehentlich ins Wasser fällt. Nach einem abenteuerlichen Suchtag kann das Gerät natürlich auch unter dem Wasserhahn komplett abgespült werden. Der Midi Hoard hat eine Armlehne für mehr Komfort beim Hin- und Herschwenken des Detektors, einen Standfuß, auf dem der Midi-Hoard stabil stehen bleibt wenn er beiseite gelegt wird, ein Teleskopgestänge, das auf eine Länge von 82 bis 109 cm eingestellt werden kann und eine 18 cm / 7" Suchspule inklusive Spulenschutz. Mit ihren 15 kHz bietet die Suchspule eine ideale Suchtiefe für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Der Midi Hoard ist sehr einfach über 3 Tasten zu bedienen. Der rechte Knopf dient zum Ein- und Ausschalten des Detektors und zum Ein- und Ausschalten der Eisendiskriminierung. Die mittlere Taste ist die Pinpoint-Funktion um genau zu bestimmen wo sich das Objekt befindet. Die Klare Anzeige zeigt mit Symbolen an,


Daniel
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Ich hab dem Kleinen einen Kinderdetektor gegönnt, da meine Minelab's etc. viel zu schwer sind und doch Zeit benötigen um sie zu erlernen. Ich muss sagen das Teil ist für Kinder richtig richtig gut! Nachdem ich mich erkundigt habe ist es momentan Stand 2024 der Beste Detektor den man für Kinder und günstig Geld erwerben kann. Gleich nach dem Auspacken ne Runde gedreht und ein paar tolle Funde im Garten ausgegraben.
Christoph Paasche
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Als Anfänger Gerät super. Der kleine Mann hat damit auch schon super Funde gemacht. (Geld, Bronzeanhänger und mehr) Top, sind gerne unterwegs...
Carlo
Bewertet in Deutschland am 26. August 2022
Für den Preis Hammer mäßig!!!!
ryudon
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2022
Wir hatten zuerst ein Gerät für ca. 40 Euro erworben was jedoch nur zu Frust bei meinem Sohn führte. Das Gerät hatte ständig trotz diskriminierung von Schrott gepiept. Bei diesem jedoch funktioniert die Diskriminierung sehr gut was zu regelmäßigen Erfolgserlebnissen führt. Es liegt gut in der Hand und lässt sich intuitiv gut bedienen. Daher klare Empfehlung etwas mehr Geld auszugeben und undgefrustet auf Schatz Suche gehen. Zusätzlich würde ich jedoch einen Pinpointer empfehlen da die Pinpointer Funktion des Detektors nur einen Anhaltspunkt gibt. Die für 20 Euro rum sind für Hobby Schatzsucher ausreichend
A_to_the_X
Bewertet in Deutschland am 26. April 2022
Prinzipiell ist der Metaldetektor gut zu gebrauchen. Er spürt zuverlässig Metall in für Kinder geeigneten Tiefen im Boden auf. Was mich etwas entäuscht hat, ist die Funktion zum Dikriminieren gewisser Zieltypen. Das kann dann schon etwas frustrierend für die Kinder sein, wenn man zum xten Mal einen rostigen Nagel ausgräbt, obwohl man die ja vermeintlich ausgeschlossen hat und man ein gutes (grünes) Signal hatte. Aber das gehört beim Sondeln vermutlich einfach dazu. Ob das hochwertigere Detektoren besser können weiß ich nicht.Was mir aber nicht verständlich ist, warum es nur die Einstellungen laut und noch lauter gibt. Warum ist keine Kopfhörerbuchse verbaut, oder lässt sich zumindest der Ton ganz abschalten. So kann z.B. auch mit Erlaubnis des Campingplatzbetreibers den Nachwuchs nicht guten Gewissens suchen lassen, weil damit andere Gäste gestört werden. Schade.Unbedingt einen Pointer dazubestellen. Ansonsten ist auch mit der Pointerfunktion des Detektors das Auffinden der detektierten Gegenstände in der Erde zu aufwendig. Die gibt es schon für relativ kleines Geld und erleichtern das Ganze ungemein.
Produktempfehlungen

8.92€

4 .99 4.99€

4.7
Option wählen

489.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen